Zum Gebäude
Faktencheck
Bauherr
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Datum Fertigstellung
offen
Kosten (KG440 + 450)
200.000,00 €
Die Universität Leipzig wurde 1409 gegründet und ist nach der Universität Heidelberg (1386) die zweitälteste Universität Deutschlands. Sie blickt daher auf eine erstaunliche Zahl an Restaurierungen, Anbauten und Neubauten zurück.
Die wegen Umverlagerung frei gewordenen ehemaligen Bibliotheksflächen im Fakultätshauptgebäude Chemie (Fakultät Für Physik Und Geowissenschaften) sollen im Rahmen einer kleinen Baumaßnahme für Lehrflächen und Büroräume der Fakultät umgebaut werden. Die Notwendigkeit neuer Seminarräume ergibt sich aus der aktuellen Auslastung der bestehenden Räume. Es ist ein mittel- und langfristiger Bedarf an weiteren Seminarräumen erkennbar. Daher sollen zwei neue Seminarräume mit jeweils 40 Plätzen entstehen. Des Weiteren sollen Büroräume zur Unterbringung einer neuen Professur geschaffen werden.
Dementsprechend planen wir den Rückbau, sowie die Neuinstallation der Starkstrominstallation & Schwachstrominstallationen, Beleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung und die Erweiterung der Brandmeldeanlage.
Aktueller Planungsstand
Leistungsphase 2 abgeschlossen
Projektinformationen
Leistungsphase 1 - Leistungsphase 9
Planung Schwachstrom KG440
Planung Starkstrom KG450
Rückbau und Neuinstallation
Sicherheitsbeleuchtung
Brandmeldeanlage

Google Earth

360° Erfassung

Google Earth
Firmensitz:
Leipzig
Registeramt:
HRB 38928
© Copyright 2024 by AdaptING GmbH
Kontakt: