Immer mehr private Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Diese dezentralen Stromquellen müssen nicht nur in das Netz integriert, sondern auch in Echtzeit koordiniert werden. Genau hier setzen Smart Grids – also intelligente Stromnetze – an.