top of page
Unser Blog - time to adapt -
Spannende News zu Themen wie Digitalisierung, Technische Gebäudeausrüstung, Elektroplanung, BIM und vielen mehr.

Suche


Kann ich mein E-Auto an der normalen Steckdose laden?
Kann man ein E-Auto an der normalen Steckdose laden? Ja – aber nicht immer sicher. Erfahre Risiken, Ladezeiten und wann eine Wallbox sinnvoll ist. Klare Tipps vom Experten.

AdaptING GmbH
vor 4 Tagen5 Min. Lesezeit


Was tun bei Stromausfall zu Hause? – So bleibst du ruhig, sicher und handlungsfähig
In diesem Beitrag erfährst du, was du bei einem Stromausfall zu Hause tun kannst, wie du die Ursache findest, Geräte schützt und dich optimal auf längere Stromausfälle vorbereitest.

AdaptING GmbH
13. Nov.3 Min. Lesezeit


Welche Elektroarbeiten darf ich selbst machen und welche nicht?
Wer sein Zuhause renoviert oder umbaut, möchte oft selbst mit anpacken und das gilt auch für die Elektroinstallation. Doch beim Thema Strom ist Vorsicht geboten: Ein falscher Handgriff kann nicht nur teuer, sondern lebensgefährlich sein. Dieser Beitrag zeigt dir, welche Elektroarbeiten du selbst ausführen darfst, wo zwingend ein Fachmann ranmuss und wie du dich rechtlich und sicher auf der sicheren Seite bleibst.

AdaptING GmbH
6. Nov.3 Min. Lesezeit


Was ist der Unterschied zwischen Volt, Watt und Ampere?
Diese drei Größen – Volt, Ampere und Watt – sind das Fundament jeder elektrischen Anlage und jedes Geräts. Sie bestimmen, wie viel Energie übertragen wird, wie sicher ein Stromkreis ist und wie effizient elektrische Energie genutzt werden kann. In diesem Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, was hinter diesen Begriffen steckt, wie sie miteinander zusammenhängen und wie du sie im Alltag richtig einordnen kannst.

AdaptING GmbH
27. Okt.5 Min. Lesezeit


Smart Grids: Die Zukunft der Stromnetze und was das für Gebäude bedeutet
Immer mehr private Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Diese dezentralen Stromquellen müssen nicht nur in das Netz integriert, sondern auch in Echtzeit koordiniert werden. Genau hier setzen Smart Grids – also intelligente Stromnetze – an.

AdaptING GmbH
11. Sept.3 Min. Lesezeit


Wie sieht die Elektroplanung in 20 Jahren aus?
Die Elektroplanung ist seit jeher ein Spiegel technologischer Entwicklungen. Doch wie wird sich dieser Bereich in den nächsten 20 Jahren weiterentwickeln? Die Kombination aus Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und erneuerbaren Energien wird die Elektroplanung bis 2045 grundlegend verändern – sowohl in der Technik als auch in den Anforderungen an die Planer selbst.

AdaptING GmbH
2. Sept.3 Min. Lesezeit


Erneuerbare Energien in der Elektroplanung: Was ist möglich?
Der Wandel zu einer klimaneutralen Energieversorgung stellt viele Branchen vor neue Herausforderungen. Vor allem im Wohn- und Gewerbebau erwarten Bauherren heute Lösungen, die Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit vereinen. Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören längst zu den Standardanforderungen. Die Elektroplanung muss sich deshalb zunehmend mit Fragen der Energieerzeugung, Energiespeicherung und des intelligenten Energiemanagement

AdaptING GmbH
6. Aug.4 Min. Lesezeit


KI in der Elektrotechnik: Chancen und Risiken
Die Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu den spannendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit. In diesem Beitrag zeigen wir, wo Künstliche Intelligenz heute schon in der Elektrotechnik eingesetzt wird, welche Chancen sie bietet – und welche Risiken Fachleute im Blick behalten sollten.

AdaptING GmbH
6. Juli4 Min. Lesezeit


Photovoltaik und Elektromobilität: Die richtige Infrastruktur fürs Eigenheim
Der Umstieg auf erneuerbare Energien und eine nachhaltige Mobilität ist nicht mehr nur ein Trend, sondern für viele Menschen zur Überzeugung geworden. Doch wie sieht die richtige Infrastruktur für diese Kombination im eigenen Zuhause aus? Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig, welche Investitionen lohnen sich, und wie kann man die verschiedenen Komponenten intelligent miteinander verknüpfen? Genau diesen Fragen widmet sich der folgende Beitrag.

AdaptING GmbH
28. Mai5 Min. Lesezeit


DIN-Normen in der Elektroplanung – Was bedeutet das für Bauherren?
Eine entscheidende Grundlage für die fachgerechte Umsetzung von Elektroanlagen bilden die sogenannten DIN-Normen. Doch was bedeuten sie konkret für Bauherren? Welche Normen sind relevant? Und warum sollte man ihnen Beachtung schenken? Dieser Beitrag liefert Antworten und gibt einen umfassenden Überblick über die normativen Anforderungen in der Elektroplanung.

AdaptING GmbH
7. Mai3 Min. Lesezeit


Blitzschutz & Überspannungsschutz: Wann ist er notwendig?
Blitzeinschläge und die daraus resultierende Überspannungen können erhebliche Schäden an Gebäuden und technischen Anlagen verursachen.

AdaptING GmbH
4. Apr.5 Min. Lesezeit


Elektroplanung im Neubau: Worauf Bauherren achten sollten – 8 Punkte Checkliste
Die Elektroinstallation in einem Neubau, ist ein wichtiges Thema, welches schon frühzeitig bedacht werden muss.

AdaptING GmbH
21. März3 Min. Lesezeit


Wie wird man Elektroplaner? Ausbildung und Karrierewege
Der Elektroplaner spielt in der modernen Bauindustrie eine Schlüsselrolle. In Zeiten, in denen Gebäude immer smarter und energieeffizienter werden, ist die Expertise eines Elektroplaners unverzichtbar. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir ausführlich, was einen Elektroplaner ausmacht, welche Ausbildung und Kompetenzen notwendig sind, welche Aufgaben er übernimmt und welche Karrierechancen sich in diesem spannenden Berufsfeld bieten.

AdaptING GmbH
7. März3 Min. Lesezeit


Brandmeldeanlagen: Funktion, Vorteile und gesetzliche Anforderungen
Brandmeldeanlagen (BMA) sind essenzielle Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes.

AdaptING GmbH
28. Feb.3 Min. Lesezeit


Brandschutz in Deutschland: Grundlagen, Gesetze, Normen
Brandschutz ist ein essenzieller Bestandteil der Gebäudesicherheit in Deutschland.

AdaptING GmbH
13. Feb.4 Min. Lesezeit


Denkmalschutz: Bedeutung, Herausforderungen und Maßnahmen
Denkmalschutz ist ein großer Bestandteil der Baukultur zur Bewahrung historischer Gebäude, Kulturdenkmäler & architektonischer Meisterwerke.

AdaptING GmbH
31. Jan.5 Min. Lesezeit


Lichterketten & Strompreise - Was kosten Lichterketten?
Lichterketten gehören heute einfach dazu, wenn es um die weihnachtliche Deko geht. Aber wie wirkt sich das auf die Stromrechnung aus?

AdaptING GmbH
25. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Beleuchtungsplanung in Gebäuden – Das muss beachtet werden!
Die Beleuchtung eines Raums oder eines Gebäudes spielt eine wesentliche Rolle für Komfort, Produktivität und Sicherheit.

AdaptING GmbH
2. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Stromkabel: Farben und ihre Bedeutungen
Die Farbkennzeichnung ist ein Hilfsmittel, um Verwechslungen zu vermeiden und die Sicherheit beim Arbeit mit Strom zu gewährleisten.

AdaptING GmbH
3. Sept. 20245 Min. Lesezeit


10 Mythen über Strom: Gelbe Farbe, Schnelligkeit und Herkunft aus dem Kraftwerk
Wir klären euch über einige Unwahrheiten zum Thema Strom auf! Zum Beispiel, dass dieser gar nicht gelb und auch nicht schnell ist.

AdaptING GmbH
7. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Firmensitz:
Leipzig
Registeramt:
HRB 38928
© Copyright 2024 by AdaptING GmbH
Kontakt:
bottom of page
